Business Performance

Schöpfen Sie ihre Potenziale zur Gänze aus! 


Ein Industrieprodukt, ob neu oder bereits vorhanden, kann stetig optimiert oder weiterentwickelt werden. Jede Änderung wirkt sich jedoch auf verschiedene Komponenten, Prozesse und Interessenvertretern aus. Aus diesem Grund unterstützen wir Sie bei der Auswahl vielversprechendster Instrumente und der Bewertung potenzieller Leistungssteigerung sowie die nachhaltige Umsetzung. 

Unsere Stärken? 
  • Unsere umfassende Kenntnis von PLM-Systemen, die es uns erlaubt, Schlüsselinformationen zu identifizieren und Zusammenhänge zu analysieren, um Sie bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen. 
  • Unsere Fähigkeit, Sie während des gesamten Prozesses zu begleiten und somit eine End-to-End Lösung aus einer Hand anbieten zu können. 
  • Unser fachliches Know-how, welches neben der Luftfahrt erfolgreich auf viele weitere Bereiche wie Energie, Transport oder Verteidigung übertragen wurde. 
Erfahren Sie mehr über die Schwerpunkte unseres Angebots rund um die Leistungsoptimierung. 

Design to Value: Maximieren Sie Ihren Produktwert 

Mehr Wettbewerbsfähigkeit durch Kostensenkung, Gewichts- und Größenreduzierung, Hinzufügen innovativer Funktionen, Integration neuer Vorschriften oder Merkmale der nachhaltigen Entwicklung: Wir helfen Ihnen die richtigen Instrumente zu identifizieren und geeignete Maßnahmen durchzuführen, um Ihre Position am Markt zu sichern und auszubauen! 

Nutzen Sie unsere Methodik "Design to Value", um den Wert Ihres Produkts zu maximieren und gleichzeitig den Ressourcenverbrauch zu minimieren.

Integrieren Sie Ihre Schlüssellieferanten in das kollaborative Netzwerk des „Extended Enterprise“ 

Sie arbeiten zunehmend in einer kollaborativen Lieferkette und müssen diese besser strukturieren, um mehr Zeit, Qualität und Zuverlässigkeit zu gewinnen?  
Unser Mehrwert besteht darin, mit unserer langejährigen Erfahrung dieses erweiterte Netzwerk zu organisieren, zu bündeln und zu vereinen. Wir können dies agil und vernetzt gestalten, indem wir die Beteiligung der Interessenvertreter am „Extended Enterprise“ herstellen und somit eine vollständige und effiziente Kommunikation sicherstellen.  

Konfigurationsmanagements:  Rückverfolgbarkeit Ihres Produkts und deren Änderungen  

Produkte mit hoher Komplexität und langer Lebensdauer werden mit einer Vielzahl von Komponenten und spezifischen Prozessen entwickelt. Mit unserem Know-how im Bereich Konfigurationsmanagement unterstützen wir Sie bei: 
  • Der (Weiter-) Entwicklung und Integration ihres Konfigurationsmanagements innerhalb Ihres PLMs  
  • Der Einführung und Durchführung von Konfigurationsprozessen und -methoden, um das Produktangebot und die Änderungen innerhalb seines Produktlebenszyklus zu verwalten.  

Modellierung & Simulation: Ein mächtiger Hebel zur Unterstützung strategischer Entscheidungen 

Ein Industrieprodukt zu modellieren und zu simulieren ist mittlerweile üblich. Überträgt man diesen Ansatz jedoch auf die Ebene der Produktionsmittel und des Unternehmens als Ganzes, so ergeben sich vielfältige strategische Potenziale. Dank unserer multidisziplinären Teams bauen wir gemeinsam mit Ihnen den digitalen Zwilling Ihres Unternehmens auf: Durch die Ist-Modellierung der Organisation, der Prozesse und der Produktionsmittel wird einem Unternehmen die Möglichkeit gegeben seinen Status Quo zu visualisieren und zu bewerten. Mit einer anschließenden Simulation verschiedener Szenarien ergeben sich zusätzlich tiefgehende Einblicke, die Sie bei Ihren Entscheidungen im Hinblick auf Ihre strategischen Ziele unterstützt. 

Projektbeispiele

Einführung neuer Prozesse, Methoden und Tools bei Zulieferern für ein Langstreckenflugzeug
Im Rahmen des PLM für ein neues Langstrecken- und Großraumflugzeug, das aus Verbundwerkstoffen hergestellt wird, muss dieser europäische Flugzeughersteller intern und extern die Einführung, Unterstützung und ordnungsgemäße Verwendung von Prozessen, Methoden und Werkzeugen verwalten und ihre Wirksamkeit und Nachhaltigkeit im Extended Enterprise, dem Netzwerk seiner Partnerlieferanten, sicherstellen. 

Die Methodik Design to Cost im Dienste der Kostensenkung und Innovation
Im Rahmen eines Flugzeugprogramms eines großen europäischen Herstellers übersteigen die Kosten für bestimmte Komponenten und Systeme die Erwartungen und müssen auf ein niedrigeres Niveau gesenkt werden.

Unterstützungsleistungen für Engineering-Teams, die über mehrere europäische Standorte verteilt sind
Der Hersteller von Zivil- und Militärhubschraubern möchte seiner auf mehrere europäische Standorte verteilten Engineering-Abteilung sowohl fachlichen als auch IT-Support für Designlösungen bieten, der auf schwankende Volumina abgestimmt ist.

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen