PLM Framework für die “digitale Kontinuität“

| Minuten Lesezeit

Hintergrund & Herausforderungen 

Zur Realisierung kürzerer und kostengünstigerer Design-, Produktions- und Lieferprozesse startet dieser Hersteller von Zivil- und Militärhubschraubern eine Transformationsstudie über die digitale Kontinuität, die sich auf den gesamten Lebenszyklus eines Flugzeugs bezieht.

Aufgrund ihres Erfolges wurde die Initiative parallel dazu auch in anderen Unternehmen, des zu einem Konzern gehöhrenden Kundenunternehmen, gestartet.

Ein wesentliches Ziel war es, strategische Kriterien aufzustellen, die auf einer Analyse des Geschäftswertes, einer Analyse der Funktionen der 3DEXPERIENCE-Plattform und einer Studie über die Auswirkungen auf die Systembenutzer vereinen.

 



Mission und Mehrwert CIMPA 

CIMPA lieferte die detaillierte Beschreibung eines Projekts, dass sowohl die Entscheidungsfindung als auch Identifikation und Bewertung von Chancen und Risiken ermöglichte. Dabei wurden insbesondere Synergien zwischen den verschiedenen Organisationen und Fachbereichen berücksichtigt und als zusätzlicher Mehrwert in das Projekt eingebracht.

Die CIMPA-Teams sind im AGILEN-Modus vorgegangen. Auf diese Weise konnten sie ihre Kenntnisse und das Verständnis der Kundenprozesse, sowie ihr Fachwissen über die 3DEXPERIENCE-Plattform (Architektur, Funktionalitäten, Durchführung von Proof-of-Concepts) bestmöglich einbringen. Zudem wurden wichtige Projektmeilenstein erreicht und die Kundenorganisation in ihrem Wandel begleitet.

consulting

engineering-services

integration-and-plm-it

Ähnliche Inhalte

Virtual-Reality-Sicherheitstraining für Fabrikarbeiter

Das Unternehmen, das in der Entwicklung und Herstellung von Flugzeugstrukturen, Sitzen und Stühlen tätig ist, führt die Gesundheits- und Sicherheitsunterweisungen für die Arbeiter in den Fabriken in Form von Präsenzschulungen mit PowerPoint- und Videomaterial durch und möchte effektivere Wege finden, um ihnen zu helfen, sich die erforderlichen Gesten und Verhaltensweisen anzueignen.

Eine gemeinsame Plattform zur Verwaltung von Daten über Energieerzeugungsanlagen

Unser Kunde, ein führender Stromerzeuger und -lieferant, möchte eine Plattform einrichten, um die Daten (1D, 2D, 3D) rund um die Aufrechterhaltung des Betriebszustands und die Demontage von Kraftwerken zu visualisieren und in der Konfiguration zu verwalten.

Unterstützungsleistungen für Engineering-Teams, die über mehrere europäische Standorte verteilt sind

Der Hersteller von Zivil- und Militärhubschraubern möchte seiner auf mehrere europäische Standorte verteilten Engineering-Abteilung sowohl fachlichen als auch IT-Support für Designlösungen bieten, der auf schwankende Volumina abgestimmt ist.