Konzeption und Umsetzung des Flottenmanagementsystems für Kampfflugzeuge

| Minuten Lesezeit

Hintergrund & Herausforderungen 

Dieser französische Hersteller von Geschäfts- und Militärflugzeugen wird von seinem institutionellen militärischen Kunden mit der Verantwortung für die Verwaltung der Jagdflugzeugflotte und die Erhöhung ihrer Verfügbarkeit betraut, damit Interventions-, Trainings- und Einsatzmissionen nicht mehr behindert werden. 

Um dieses industrielle Leistungsniveau zu gewährleisten, soll ein neues einheitliches Flottenmanagementsystem sowohl die Wartung als auch die Logistik der Flugzeuge verwalten und den Zugriff auf die technische Dokumentation erleichtern.  

Mission und Mehrwert CIMPA 

Sopra Steria ist mit dem Beitrag von CIMPA für die Konzeption, Realisierung und Umsetzung des Informationssystems zur Unterstützung der Flotte mit dem Ziel der Verbesserung der Verfügbarkeit der Flugzeuge verantwortlich. Die vorgeschlagene Lösung stützt sich auf AeroWebb, eine MIS-Software (Maintenance Information System), die von unserer Tochtergesellschaft 2MoRO herausgegeben wird.

consulting

integration-and-plm-it

maintenance-support

Ähnliche Inhalte

Virtual-Reality-Sicherheitstraining für Fabrikarbeiter

Das Unternehmen, das in der Entwicklung und Herstellung von Flugzeugstrukturen, Sitzen und Stühlen tätig ist, führt die Gesundheits- und Sicherheitsunterweisungen für die Arbeiter in den Fabriken in Form von Präsenzschulungen mit PowerPoint- und Videomaterial durch und möchte effektivere Wege finden, um ihnen zu helfen, sich die erforderlichen Gesten und Verhaltensweisen anzueignen.

Eine gemeinsame Plattform zur Verwaltung von Daten über Energieerzeugungsanlagen

Unser Kunde, ein führender Stromerzeuger und -lieferant, möchte eine Plattform einrichten, um die Daten (1D, 2D, 3D) rund um die Aufrechterhaltung des Betriebszustands und die Demontage von Kraftwerken zu visualisieren und in der Konfiguration zu verwalten.

Unterstützungsleistungen für Engineering-Teams, die über mehrere europäische Standorte verteilt sind

Der Hersteller von Zivil- und Militärhubschraubern möchte seiner auf mehrere europäische Standorte verteilten Engineering-Abteilung sowohl fachlichen als auch IT-Support für Designlösungen bieten, der auf schwankende Volumina abgestimmt ist.